TINO - macht Lust auf Lesen |
Während draußen ein nebliger Novembertag aufstieg, machten es sich die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Dilsberg-Mückenloch in einem Klassenzimmer bequem. Im Rahmen der Frederickwoche der Stiftung Lesen erwartete sie der Besuch des Schriftstellers Tino. Bei einer seiner neunundneunzig Veranstaltungen in diesem Jahr, durften nun die Kinder der Grundschule Dilsberg Mückenloch seinen Erzählungen lauschen. |
Zunächst stellte Tino einige seiner Bücher vor, darunter „Die Spur des Tigers“, „Das Krokodil mit Turnschuhen“ und „Mein Freund, der Delfin“, mit dem er später seine Lesung hielt. |
Mit der Frage „Was mache ich eigentlich als Autor?“ berichtete er, dass seine Geschichten immer in seiner Badewanne bei einem Glas Saft und Schokolade entstanden. |
Anschaulich erzählte Tino später mit Hilfe seines geheimnisvollen Koffers, in dem sich ein Turban, ein Sherwani (ein langärmliger festlicher Übermantel für Männer), ein seidenes Tuch und ein Säbel befand, mit dem er sich schmückte. Diese Dinge hatte er auf seinen vielen Reisen nach Indien erstanden, die ihn auch zu seiner Erzählung „Die Spur des Tigers“ animierten. |
Die eigentliche Lesung, die er mit Hilfe der Illustrationen des Buches, an den Bildschirm projizierte entnahm er aus dem ersten Kapitel seines Buch „Mein Freund, der Delfin“. |
Bei diesem Buch ist Amelie die Protagonistin, die beim Schwimmen in der Nähe des Leuchtturms einen kleinen Spiegel am Meeresgrund entdeckt und plötzlich ein kleiner Delfin auftaucht, der mit ihr Fangen im Wasser spielt. Diesem gibt sie den Namen Ono und trifft sich nun jeden Tag mit ihm beim Leuchtturm. Eines Tages ist Amelie alleine mit einer Luftmatratze und einer Taucherbrille auf dem Meer unterwegs und treibt ab, doch da taucht eine Flosse auf….Um wen es sich dabei handelt sei hier an dieser Stelle nicht verraten.
|
Zum Abschluss der Schulstunde gestaltete der Schriftsteller Tino mit den Kindern ein Fantasietier an der Tafel. Beginnend mit einem Schweinerüssel schlugen die Kinder verschiedene Tiere vor, die Tino alle in das Fantasietier integrierte. Zur Erinnerung erhielt jedes Kind eine Postkarte mit einer von Tino gezeichnetem Elefanten auf einem Skateboard. |
Wir danken dem Förderverein für den Zuschuss zu dieser Veranstaltung. Die Kinder waren sehr begeistert von der spannenden Autorenlesung und TINOs Büchern. So macht Lesen Spaß! |